


- Zoom-Webinare
von Haus & Grund Hessen
- Informative Themen rund ums Thema Eigentum
- erfahrene Referenten aus der Praxis
- Teilnahme bequem von zu Hause aus
- Informative Themen rund ums Thema Eigentum

- Startseite
- Online-Produkte
- Aktuelles
- Topthemen
- Nachlass
- Etagenheizung defekt
- Vorsorgevollmacht
- Erbbaurecht
- Bundesgerichtshof zum WEG
- Energetische Modernisierung
- Analyse Indexmieten
- Gartengestaltung
- Indexmieten
- Rauchwarnmelder
- Absetzung für Abnutzung
- Suburbanisierung
- Hybridheizung
- Nachhaltige Abfallwirtschaft
- Photovoltaik
- Betriebs- und Heizkosten
- Pressemitteilungen
- CO₂-Rechner
- Topthemen
- Kunden-Login
- Kunde werden
- AGBs



Webinare von Haus & Grund Hessen
Einfach registrieren und für das Webinar anmelden!
Nach dem Kauf erhalten Sie sofort die Bestellbestätigung und den Link für die Teilnahme am geplanten Webinar per E-Mail. Zur Teilnahme ist die Verwendung der kostenlosen Anwendung „Zoom“ Voraussetzung. Ein entsprechender Download startet nach Zustimmung des Nutzers automatisch, wenn der Nutzer auf den Link für die Teilnahme klickt.
Beachten Sie: Das Webinar ist „Live“, d.h. eine Übertragung vor dem in der Bestellbestätigung angegebenen Zeitpunkt findet nicht statt. Der Zeitpunkt für die Übertragung kann von Ihnen auch nicht frei gewählt werden. Eine Nachholung des Webinars ist leider nicht möglich.
Als Teilnehmer des Webinars sind Sie selbst nicht zu sehen oder zu hören, können aber Ihrerseits den Referenten sehen und hören. Über die Chat-Funktion der „Zoom“ Anwendung können per Tastatureingabe Fragen an den Referenten gestellt werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen des Webinars nicht jede Einzelfrage abschließend geklärt werden kann.
Zoom-Webinar am 11. Juli 2023
Betriebskosten in der Praxis
Themenschwerpunkte:
Über die Betriebskosten ist im Wohnraummietrecht einmal jährlich abzurechnen. Sowohl eine sinnvolle Vereinbarung als auch eine rechtssichere und inhaltlich richtige Abrechnung der Betriebskosten sind wesentliche Voraussetzung dafür, dass der Vermieter nicht auf seinen Kosten sitzen bleibt. Dieses Webinar vermittelt ein Grundwissen zur Betriebskostenabrechnung und geht dabei auch auf die Möglichkeit zur Erhöhung von Betriebskostenvorauszahlungen ein.

Webinar: Zoom-Meeting
Datum: 11. Juli 2023
Beginn: 17.00 Uhr
Dauer: ca. 60 Minuten
Referent:
RA Thomas Bellmer
- Rechtsanwalt
- Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht
Preis:
- 37,50 EUR für Nichtmitglieder
- 24,95 EUR für Mitglieder
» Zur Registrierung » Zum Login
Zoom-Webinar am 12. September 2023
Die Kündigung des Mietverhältnisses
Themenschwerpunkte:
Dieses Webinar behandelt die wichtigsten Kündigungstatbestände wie etwa den Zahlungsverzug, die Verletzung anderer Vertragspflichten und den Eigenbedarf. Typische Fehler in inhaltlicher, wie formaler Hinsicht werden dabei ebenso angesprochen, wie mit verbreiteten Vorurteilen aufgeräumt. Daneben werden Sonderkündigungsrechte thematisiert und ein Blick auf den sich so oft anschließenden Räumungsprozess geworfen.

Webinar: Zoom-Meeting
Datum: 12. September 2023
Beginn: 17.00 Uhr
Dauer: ca. 60 Minuten
Referent:
RA Thomas Bellmer
- Rechtsanwalt
- Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht
Preis:
- 37,50 EUR für Nichtmitglieder
- 24,95 EUR für Mitglieder
» Zur Registrierung » Zum Login
Zoom-Webinar am 17. Oktober 2023
Besonderheiten bei Abschluss und Gestaltung von Wohnraummietverträgen
Themenschwerpunkte:
Mietverträge sollten immer mit Bedacht erstellt werden. Denn Fehler in der Vertragsgestaltung können den Vermieter im Nachgang viel Geld, Zeit und Ärger kosten. Dieses Webinar vermittelt fundierte Grundlagenkenntnisse in Bezug auf das Ausfüllen eines Vertragsformulars, seiner Änderung und Ergänzung. Am Beispiel des Formularmietvertrages für Wohnräume des Landesverbands Haus & Grund Hessen wird auf typische Fehler beim Vertragsabschluss eingegangen und erläutert, wie sie zu vermeiden sind.

Webinar: Zoom-Meeting
Datum: 17. Oktober 2023
Beginn: 17.00 Uhr
Dauer: ca. 60 Minuten
Referent:
RA Younes Frank Ehrhardt
- Rechtsanwalt
Preis:
- 37,50 EUR für Nichtmitglieder
- 24,95 EUR für Mitglieder
» Zur Registrierung » Zum Login





